Veröffentlicht in Uncategorized

Bücher abzugeben 09/2021

Ich habe mein Bücherregal aufgeräumt und folgende Titel aussortiert. Die Bücher sind gegen freiwillige Spende an Sea-Watch oder MSF abzugeben. Persönliche Übergabe in Solothurn oder Hägendorf möglich, weitere Orte nach Absprache.

Hier eine Liste mit ISBN und einem Link zu einer Seite mit mehr Informationen:

9783540675983 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783540675983
9783442482795 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442482795
9783442481293 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442481293
9783442477340 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442477340
9783442479887 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442479887
9783442479894 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442479894
9783442485925 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442485925
9783442483723 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442483723
9783453422100 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783453422100
9783453418622 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783453418622
9783453417960 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783453417960
9783453418615 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783453418615
9783426521472 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426521472
9783426521458 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426521458
9783426521489 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426521489
9783426521465 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426521465
9783426521496 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426521496
9783442486632 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442486632
9783442486625 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442486625
9783442486649 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783442486649
9783404169658 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404169658
9783404172764 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404172764
9783404167982 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404167982
9783404170869 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404170869
9780553825596 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9780553825596
9780553817492 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9780553817492
9780553817508 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9780553817508
9780553824797 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9780553824797
9781787630796 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9781787630796
9780593063484 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9780593063484
9783492269094 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783492269094
9783937108131 https://www.yuchhandel.de/buch/Der-Heros-von-Phaistos-9783937108131
9783442244317 https://www.buchfreund.de/de/d/e/9783442244317/moskito-fantasy-roman?bookId=93097058
9783426520826 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783426520826
9783404173815 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404173815
9783404642427 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404642427
9783404172009 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783404172009
9783431039771 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783431039771
9783431039269 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783431039269
9783785725108 https://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783785725108

Werbung

Veröffentlicht in devops, konferenz

DevOpsDays Zürich 2021

Seit der ersten Ausgabe der DevOpsDays in Zürich im 2017 besuche ich diese jedes Mal. Letztes Jahr wurde wegen der laufenden Corona-Pandemie leider zweimal verschoben, aber am 7. und 8. September dieses Jahr ging es wieder los.

Für mich war es im Vorfeld etwas belastend: Das erste physische Event seit dem Dezember 2019. Wie ging das doch gleich wieder mit diesen Menschen? 😉

Gutes

Verbesserungswürdiges

  • Nachhaltigkeit wurde bei den Mahlzeiten schon bedacht und auch die Kaffeeversorgung war super, aber den Einsatz von Nespresso-Kapseln und Einwegbechern könnte man nochmal überdenken.
  • Veröffentlichungszeitraum der Videos nach der Veranstaltung.

Fazit

Der Veranstaltung bleibe ich sicher treu und freue mich schon auf nächstes Jahr

Veröffentlicht in Uncategorized

Jetzt alle gegen das BÜPF unterschreiben!

Die Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (kurz: BÜPF) stellt uns alle unter Generalverdacht, erlaubt den Einsatz von „Staatstrojanern“ auf unseren Computern, sowie mobilen Geräten und den Einsatz von IMSI-Catchern zur grossflächigen Aufzeichnung von Handy-Bewegungsdaten. Diese Massnahmen sind auch bei Bagatelldelikten zulässig und nicht nur bei schweren Verbrechen (z.B: Terrorismus oder Kinderpornographie).

Das revidierte Gesetz zwingt Hostingprovider, ISPs, Telekommunikations-, Cloud- aber auch private Anbieter von Netzwerken in die Rolle der Erfüllungsgehilfen der Ermittlungsbehörden. Sie bedroht mit der Ausweitung der Überwachung den „sicheren Datenhafen“ Schweiz. Mit der geforderten Voranmeldung von neuen Dienstleistungen 6 Monate bevor diese auf den Markt gebracht werden, bedroht es auch unser aller Jobs innerhalb und ausserhalb der IT-Branche.

Daher haben fast alle Jungparteien (Jungfreisinnige, JUSO, Junge Grüne, Junge Grünliberale, Junge SVP), Organisationen wie der CCC Schweiz, die Stiftung für Konsumentenschutz Schweiz, die Digitale Gesellschaft, Operation Libero und namhafte weitere, sowie die Piratenpartei Schweiz und der Branchenverband SWICO das Referendum gegen die Revision ergriffen.

Mehr Informationen findet Ihr unter https://buepf.ch/ oder https://stopbuepf.ch/. Dort gibt es auch ein interessantes Video und den gesamten Text des revidierten Gesetzes findet ihr unter https://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2016/1991.pdf.

Bitte unterschreibt den Referendumsbogen online unter https://wecollect.ch/de/campaign/buepf-referendum/ oder zum Selberausdrucken unter https://www.buepf.ch/wp-content/uploads/BUEPF-3.pdf

Der Rückversand des Bogen ist für euch in beiden Fällen gratis.

 

Veröffentlicht in Computer

Rückblick zum 32C3

Der 32C3 war mein erster „physischer“ Kongress und ich war im Vorfeld echt unsicher ob ich mich dort wohlfühlen würde.

Diese Bedenken waren aber vollkommen ungerechtfertigt. Die Mischung aus Vorträgen, Lesungen, Workshops, Hacking-Sessions, Tschunk-Gesprächen und Party haben mich zusammen voll überzeugt. Endlich normale Leute bei denen man nicht belächelt oder für paranoid erklärt wird, wenn man Passwörter regelmässig wechselt oder Kommunikation und Daten verschlüsselt.

Der gesamte Umgang untereinander war freundlich und zuvorkommend. Es gab keinerlei Streit und man konnte auch mal die Hardware oder den Rucksack irgendwo unbeaufsichtigt abstellen ohne sich laufend Sorgen machen zu müssen.

Vielen Dank dem gesamten Team und allen freiwilligen Helfern für diesen tollen Kongress.

Seit gestern Abend leide ich jetzt unter schwerem PCED (Post-Chaos-Event-Despression), aber nach dem Congress ist vor dem Congress und ich komme garantiert wieder.

Bei den Vorträgen sind auch einige nicht technische dabei und ich empfehle unbedingt einen Besuch der Aufzeichnungen unter: https://media.ccc.de/c/32c3

Veröffentlicht in Uncategorized

Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz

Das neue Nachrichtendienstgesetz bedroht mit anlassloser und unverhältnismässiger Überwachung unser aller Privatsphäre sowohl im Privaten als auch im Beruflichen. Seit der Ausweitung des NSA-Skandals haben div. Firmen ihre Daten in den sicheren Schweizer Hafen verbracht, da die Schweiz politisch stabil ist und hier ein starker Datenschutz herrscht. Das neue Gesetz erlaubt dem Geheimdienst den Einsatz von Staatstrojanern, die Ausspähung von Dateien sowie die Nutzung von Mikrofonen und Videokameras auf den digitalen Geräten und die sogenannte Kabelaufklärung.
Ein breites Bündnis aus Jungparteien (JuSo, junge Grüne), Parteien (Grüne, Piratenpartei, Alternative Liste) und Verbänden (Grundrechte.ch, Digitale Gesellschaft, GSoA, CCC Schweiz) engagiert sich im Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz und sammelt Unterschriften hierfür. Bis Ende Jahr müssen 50’000 Unterschriften gesammelt werden.
Bitte informiert euch unter auf www.nachrichtendienstgesetz.ch oder www.schnüffelstaat.ch. Wer jetzt glaubt „Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.“ findet unter https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/gegenargumente/ Argumente gegen dieses und andere häufige Gegenargumente.
Falls ihr auch gegen diese massiven Eingriffe in die Grundrechte und die Privatsphäre in der Schweiz seid, dann unterschreibt online unter https://ndg-referendum.ch/de/nachrichtendienstgesetz/. Alternativ findet ihr unter https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/wp-content/uploads/NDG-3.pdf den offiziellen Referendumsbogen.
Veröffentlicht in Festivals

Hexentanzfestival 2014

Hier noch der kurze Bericht vom Hexentanzfestival 2014. Wir sind immer noch erschöpft, werden aber nächstes Jahr voraussichtlich wieder teilnehmen.

Wetter

Am Mittwoch (unserem Aufbautag) war das Wetter noch sonnig und warm. In der Nacht auf Donnerstag begann es dann zu regnen und hatte sich bis zum Freitagmorgen nicht mehr beruhigt. Freitags und Samstags schien dann überwiegend die Sonne und es war überwiegend trocken. Die Sonne hat sogar für Farbe und Sonnenbrand im Gesicht genügt.  Die Nächte waren allerdings furchtbar kalt *bibber*. In der Nacht auf Sonntag war es nochmal richtig kalt und vor allem die Nacht auf Sonntag war furchtbar. Am Sonntagmorgen lag Rauhreif auf den Wiesen und man musste Eis von den Autoscheiben kratzen.

Leute

Die Leute auf dem Zeltplatz (zumindest in unserer Ecke) waren nett und kollegial. Man hielt zusammen, gab Unterschlupf vor Regen und Wind, bekam Wärme und manchmal auch ein Steak am Feuer ab und es gab keine Schlägereien, Gepöbel oder anderen Stress.

Bands

Subway to Sally

Der neue Bühnenaufbau zur Mitgift-Tour unterstützt die Band perfekt. Das Konzert war eine Mischung aus altbekannten Klassikern, weniger häufig gespielteren älteren Liedern und den neuen Liedern der Mitgift-CD. Spätestens als die ganze Menge auf die Ansage „Meister“ von Eric Fish den kompletten Refrain von Kleid aus Rosen sang, war klar dass alle vom Konzert begeistert sind.

Trotz kleinerer technischer Probleme, die mit ein paar Streifen Gaffa beseitig werden konnten, war es eines der besten Subway-Konzerte bisher.

Welle: Erdball

Welle: Erdball legte trotz krankheitsbedingt abwesendem A.L.F ein super Konzert mit guter Bühnenshow hin.

Letzte Instanz

Gewohnt gutes Konzert mit stark beteiligtem Konzertpublikum.

Dornenreich

Leider Gottes zündet Dornenreich live einfach nicht. Die Musik ist zu komplex um sie dem spontan erschienen Publikum nahe zu bringen und so standen viele Besucher einfach nur staunend da. Zumindest optisch war das Konzert jedoch ansprechend, da Eviga mit seiner wundervoll ausdrucksstarken Mimik seine poetischen Texte auf einzigartige Weise vorträgt. Dem erfahrenen Hörer wurde jedoch eine gelungene Mischung alter und neuer Lieder dargereicht und Fans der früheren Werke wurden nicht enttäuscht.

Stahlzeit

Die Rammstein-Tribute-Band Stahlzeit war leider in mehrfacher Hinsicht schlecht. Der Ton war grauenhaft abgemischt und die Pyroshow kam immer etwas zuspät zu den jeweiligen Schlägen der Musik.

Verpflegung

Das Essensangebot auf dem Eventgelände war breit gefächert. Von Pizza über Asiatisch, Pulled Pork bis zu Burger war alles vorhanden und mit angemessenen Preisen versehen. Sogar ein vegetarisch/veganer Stand mit Burger und „Meat“ Balls war vorhanden. Alle Gerichte die wir probiert haben, waren qualitativ gut bis sehr gut.

Lobenswert

  • Shuttle-Service zum Zelt mit allem (!) Gepäck am Anreisetag
  • Zufahrt am Sonntag mit dem Auto direkt auf den Zeltplatz zum Aufladen
  • Die Preise auf dem Festivalgelände waren sehr in Ordnung
  • Toiletten und Duschen auf dem Zeltplatz wurden mehrmals täglich gereinigt
  • Die Anreise dauert nur etwas über drei Stunden über die Autobahn in Frankreich

Verbesserungswürdig

  • Ausschilderung auf dem Gelände: Wo sind die Toiletten/Duschen? Wo der nächste Sanitätsstand? Wo der nächste Security?
  • Anwesenheit der Security auf dem Zeltplatz: Es gab keinerlei (zumindest nicht wahrnehmbare) nächtliche Kontrollen durch die Security.
  • Sicherheitskontrollen: Die im Vorfeld recht strikt angekündigten Sicherheits- und Taschenkontrollen für den Zeltplatz wurden gar nicht durchgeführt. Verwunderlich wenn aufgrund von Vorkommnissen der Vorjahre bereits Deosprays und jegliches Glas auf dem Zeltplatz verboten waren. Teilweise reisten Teilnehmer mit mehreren Bierkästen mit Glasflaschen an und die Security hat dies einfach ignoriert.
  • Entfernung zwischen Zeltplatz und Event-Gelände: Die halbe Stunde Fussmarsch ist selbst in nüchternem Zustand und bei gutem Wetter ziemlich anstrengend. Wenn dann noch das ein oder andere Bier und schlechtes Wetter dazu kommt, wird es besonders unangenehm. Hier wäre ein Shuttle-Service toll.

Fazit

Das Hexentanz ist ein gutes, aber noch ausbaufähiges, Festival in schöner Lage und gut für uns erreichbar. Wir kommen wieder.

Veröffentlicht in Uncategorized

BÜPF

Derzeit wird im Ständerat über ein neues Bundesgesetz zur Ausweitung und Verschärfung der unbemerkten Überwachung und Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz diskutiert. Die Wortbeiträge im Ständerat findet ihr unter http://www.parlament.ch/ab/frameset/d/s/4912/431023/d_s_4912_431023_431378.htm (Vorsicht viel Text, teilweise leider nur französisch).

Fast alle Jungparteien (Jungfreisinnige, JUSO, Junge Grüne, Junge Grünliberale, Junge SVP), Organisationen wie der CCC Schweiz, die Stiftung für Konsumentenschutz Schweiz, die Digitale Gesellschaft und namhafte weitere, sowie die Piratenpartei Schweiz sprechen sich gegen BÜPF aus und der Branchenverband SWICO hat ein achtseitiges Schreiben an den Ständerat herausgegeben.

Das Gesetz stellt mit der Verlängerung der Speicherung aller Verbindungsdaten für 12 Monate uns alle unter Generalverdacht, erlaubt den Einsatz von „Staatstrojanern“ auf unseren Computern und mobilen Geräten. Es zwingt Hostingprovider, ISPs, Telekommikations- und Cloudanbieter, aber auch private Anbieter von WLANs in die Rolle der Erfüllungsgehilfen der Ermittlungsbehörden.

Bitte informiert euch unter https://buepf.ch/, lest den gesamten Text des Gesetzes unter , unterschreibt die Petition und verteilt diese Information auf allen Kanälen weiter.